Professional Line Fotobuch von «Saal Digital»

Professional Line Fotobuch von «Saal Digital» Mein Projekt Es dürfte bereits bekannt sein, dass ich trotz digitaler Fotografie analoge Werke unterschiedlichster Art sehr schätze. Deshalb drucke ich immer wieder mal eine Auswahl meiner Fotos auf dem eigenen Fotodrucker, um sie im Studio oder in meinem Atelier zu präsentieren. Dazu kommen Fotobücher: Jedes Jahr entsteht Zum Beispiel ein Bildband mit den besten Aufnahmen aus meinen Photoshootings.

Von |2024-11-04T17:22:21+01:0013. Juli 2020|Kategorien: Publikationen|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Professional Line Fotobuch von «Saal Digital»

SIGMA Super Class

SIGMA Super Class Das war wieder einmal einen super Tag als Fotograf feiern. Ausnahmsweise nicht mit fotografischen Aktivitäten, sondern mit besten Erfahrungen im Bereich Dienstleitung und Service. Doch beginnen wir die Geschichte mal von vorne… Für Portraitaufnahmen ist bei mir sehr häufig das SIGMA Art 50mm 1.4 im Einsatz. In letzter Zeit musste ich feststellen, dass ich immer wieder Probleme mit dem Autofokus im offenblendigen

Von |2024-11-04T17:22:27+01:001. Juni 2020|Kategorien: Foto-Zubehör|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für SIGMA Super Class

Ausstellung «Menschen» in der Galerie z-art in Frauenfeld

Ausstellung «Menschen» in der Galerie z-art in Frauenfeld Ab Anfangs März sind Bilder aus meinem Schaffen in der Galerie z-art in Frauenfeld zu sehen. Es freut mich, dass ich nach der photo20 in Zürich die Möglichkeit habe, ein breiteres Spektrum von Fotos der Öffentlichkeit zu zeigen. Zu sehen sind Bilder aus den Bereichen Street-, Outdoor-, OnLocation- und Studiofotografie. Die Fineart-Prints werden mit

Von |2024-11-04T17:22:47+01:0019. Februar 2020|Kategorien: Peoplefotografie, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Ausstellung «Menschen» in der Galerie z-art in Frauenfeld

Do You Like Changes? – Bildserie an der photo20

Wie immer im Januar lockte die «photoSCHWEIZ» bis zu 30'000 Besucherinnen und Besucher nach Zürich Oerlikon. Die Halle 622 und die StageOne Event & Convention Hall wurden zum Mekka für Photobegeisterte unterschiedlicher Couleur. Vom 10. bis am 14. Januar 2020 konnte im Rahmen der Werkschau für Fotografie eine breite Palette von fotografischen Arbeiten  bestaunt werden. Dieses Jahr durfte auch ich meine eingereichte Bildserie «Do You

City Walks – Beitrag im «48 | Be Visual Magazine»

City Walks – Beitrag im «48 | Be Visual Magazine» In der 6. Ausgabe des «48 | Be Visual Magazine» bot sich mir die Möglichkeit, eine kurze Bildstrecke zu veröffentlichen. Mein für die Publikation gewähltes Thema «City Walks» zieht sich bereits seit längerer Zeit durch meine fotografischen Outdooraktivitäten. Das Grundkonzept dieser Walks ist schnell erklärt: Ich treffe mich mit einem Model in einer

Von |2024-11-20T19:24:39+01:0026. Dezember 2019|Kategorien: Publikationen, Peoplefotografie|Kommentare deaktiviert für City Walks – Beitrag im «48 | Be Visual Magazine»

Jinbei TR-Q7 – Firmware der Blitzgeräte aktualisieren

Jinbei TR-Q7 – Firmware der Blitzgeräte aktualisieren Im «Fabrikstudio» in Wängi arbeiten wir mit Jinbei-Studioblitzen. Ich selber fotografiere mit einer Nikon D810, mein Studiokollege «Swon Foto» mit einer Kamera von Canon. Bis jetzt war für jede Kameramarke ein spezieller Transmitter notwendig. Bei uns kamen so der TR-Q6N und der TR-Q6C von Jinbei zum Einsatz. Die Buchstaben am Schluss stehen für die jeweilige Kameramarke,

Von |2024-11-04T17:23:18+01:0026. September 2019|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Jinbei TR-Q7 – Firmware der Blitzgeräte aktualisieren

Lichtset Hut-Shooting

Lichtset Hut-Shooting Mit Myriam (Insta: @myriamslowijay) entstand während dem letzten Shooting im Fabbrikstudio Wängi unter anderem eine Bildstrecke mit Hut und rotem Tuch. Da mir die Lichtstimmung dieses Sets und die Bildwirkung sehr gut gefällen, stelle ich die Lichtsetzung hier kurz vor. Beleuchtet habe ich die Szene mit insgesamt vier Blitzen, wie dem Lichtdiagramm zu entnehmen ist. Frontal leicht von der Seite kam

Von |2024-11-04T17:23:27+01:0026. Juli 2019|Kategorien: Making of…, Fotos, Peoplefotografie, Software|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Lichtset Hut-Shooting

Zeitungskleid – das spezielle Fashionshooting

Zeitungskleid – das spezielle Fashionshooting Das Projekt «Zeitungskleid» hat enorm Spass gemacht. Es war das erste umfangreiche Vorhaben in meinem neuen «Fabrikstudio» in Wängi. Möglich wird so ein Unterfangen nur mit einem guten Team, das von A bis Z über eine längere Zeitspanne harmoniert. Die Idee wurde bereits im August 2018 geboren. In einem Facebook-Chat wurden damals zwischen mir und Susanne Jenni-Reichmuth von «Schminkunst» erste

Von |2024-11-20T19:24:35+01:0014. März 2019|Kategorien: Making of…, Peoplefotografie, Videos|Tags: , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zeitungskleid – das spezielle Fashionshooting

The Photographer – erste Bildserie aus dem Fabrikstudio

The Photographer – erste Bildserie aus dem Fabrikstudio Mein neues Fotostudio ist seit Jahresbeginn in Betrieb. Höchste Zeit, die Infrastruktur im «Fabrikstudio» in Wängi mit einem ersten Shooting zu testen. Mit meinem Freund Enzo verbrachte ich mehrere Stunden damit, ein grundlegendes Set für Männerportraits aufzubauen, zu variieren und zu testen. Gleichzeitig optimierte ich die Einrichtung des Studios und des Materiallagers. Erst bei den praktischen Arbeiten

Von |2024-11-04T17:23:41+01:0022. Januar 2019|Kategorien: Fotos, Peoplefotografie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für The Photographer – erste Bildserie aus dem Fabrikstudio

Lernt eure Werkzeuge kennen!

Lernt eure Werkzeuge kennen! Immer wieder flammen diese Diskussionen um die richtigen Werkzeuge für Fotografinnen und Fotografen auf. Da lese ich dann Blogbeiträge oder schaue YouTube-Videos, welche die Vorzüge von Lightroom, Capture One, Luminar, Photoshop, Affinitiy Photo, GIMP und wie die konkurrierenden Produkte alle heissen beschreiben. Bei dieser Vielfalt ist es für Einsteigerinnen und Einsteiger schwierig, sich zu entscheiden, weshalb die Wahl häufig auf Erfahrungen

Von |2024-11-04T17:23:57+01:0011. Januar 2019|Kategorien: Workshops, Tutorials, Videos|Kommentare deaktiviert für Lernt eure Werkzeuge kennen!
Nach oben