SCURA – zwei ausgereifte Lochkameras

SCURA – zwei ausgereifte Lochkameras Die Herkunft der Kameras Die beiden Pinhole-Kameras SCURA und SCURA 35, welche in diesem Beitrag im Mittelpunkt stehen, wurden von Dora Goodman Cameras in Budapest entwickelt. Sie werden im 3D-Druckverfahren hergestellt und wurden früher als Bausätze angeboten. Laut aktuellen Angaben der Firma (Stand Mai 2025) ist dies bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Über die GoodLAB-Plattform stellt

Von |2025-05-23T19:20:47+01:0019. Mai 2025|Kategorien: 3D-Druck, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für SCURA – zwei ausgereifte Lochkameras

Pinhole-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6×18

Panorama-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6x18 Die Vorgeschichte zum Projekt Zum zweiten Mal widme ich mich in meinem Blog einer selbstgedruckten Pinhole-Kamera. Mein Beitrag Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht zeigt bereits meine Begeisterung für die Modelle, die Todd Schlemmer auf Thingiverse veröffentlicht hat. Mein erster praktischer Versuch galt der terraPin 6x6, einer Kamera für 120er-Film mit einem

Von |2025-05-10T09:07:27+01:0025. März 2025|Kategorien: 3D-Druck, Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Pinhole-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6×18

Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht

Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht Inspiration und Motivation Mal aus den gewohnten Bahnen ausbrechen und die Fotografie aus einer neuen Perspektive praktizieren – das versuche ich immer wieder. Normalerweise nehme ich in solchen Fällen bewusst eine Kamera aus meiner Sammlung und lade einen Film. Je eingeschränkter oder spezieller die technischen Möglichkeiten sind, desto grösser wird die Herausforderung

Von |2024-11-04T15:10:56+01:001. Juni 2024|Kategorien: 3D-Druck, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht
Nach oben