Photina Reflex III: Einfache Technik, überraschende Ergebnisse

Photina Reflex III: Einfache Technik, überraschende Ergebnisse Die Photina Reflex III gehört zu den einfacheren TLR-Kameras der 1950er-Jahre. Mit hochwertigeren Modellen wie der Rolleiflex kann sie technisch zwar nicht mithalten, doch gerade deshalb war ich gespannt, wie sie sich im praktischen Einsatz bewährt und welche Ergebnisse sich mit ihr erzielen lassen. Hergestellt wurde die Kamera im Jahr 1954 von der Photavit-Werk GmbH in

Von |2025-06-21T21:29:07+01:0021. Juni 2025|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Photina Reflex III: Einfache Technik, überraschende Ergebnisse

KW Pilot Super – eine wenig bekannte Kamera

KW Pilot Super – eine wenig bekannte Kamera Die wichtigsten Merkmale Die Pilot Super ist eine frühe Spiegelreflexkamera (SLR) für 120er Rollfilm, die von 1939 bis 1941 von den Kamera Werkstätten Guthe & Thorsch in Dresden hergestellt wurde. Das kubische, von den Dimensionen her fast würfelförmige Gehäuse, ist aus Metall gefertigt und wiegt mit Objektiv 624 g. Die kantige Form

Von |2024-11-04T15:11:32+01:0019. März 2024|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für KW Pilot Super – eine wenig bekannte Kamera
Nach oben