Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera

Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera Zur Geschichte der Vest Pocket Kodak Kameras Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich ein Trend hin zu kleinen und äusserst kompakten Kameras. Mehrere Hersteller begannen in diese Richtung zu arbeiten. Im Jahr 1912 präsentierte die Firma Eastman Kodak ihr legendäres Modell der Vest Pocket Kodak, auch unter dem Kürzel VPK bekannt. Es

Von |2024-11-04T15:14:24+01:0022. August 2023|Kategorien: Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera

Edixa-MAT Reflex Mod. D-L: Eine Kamera mit Charakter

Edixa-MAT Reflex Mod. D-L: Eine Kamera mit Charakter Bei der Edixa-MAT Reflex Mod. D-L handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera (SLR), die in den 1960er Jahren von der Firma Wirgin in Wiesbaden hergestellt wurde. In diesem Blogbeitrag werde ich die Edixa-MAT Reflex Mod. D-L genauer erkunden und alle wichtigen Aspekte dieser Kamera zusammenstellen. Die Edixa-MAT-Modelle haben im Gebrauchtkameramarkt nicht immer den besten

Von |2024-11-04T15:14:40+01:0022. Juli 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |2 Kommentare

Restauration Edixa-MAT Reflex Mod. D-L

Von der Reinigung bis zur Belederung: Die Restauration meiner Edixa-MAT Reflex Mod. D-L Die Edixa-MAT Reflex Mod. D-L wurde in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre in Wiesbaden von der Firma Wirgin gebaut. Vom Äusseren her hatte mich diese Kamera schon seit einiger Zeit interessiert. Allerdings wurde in verschiedenen Beiträgen darauf hingewiesen, dass die Kameras der Edixa-Mat-Reihe nicht so zuverlässig seien, was mich

Von |2024-11-04T17:13:27+01:0023. Juni 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Restauration Edixa-MAT Reflex Mod. D-L

Negative auf dem Smartphone konvertieren – einfach und kostenlos

Negative auf dem Smartphone konvertieren - einfach und kostenlos Die App Snapseed Dieser Blogbeitrag steht in Zusammenhang mit meinem Beitrag «DigitaLIZA Max in der Praxis». Darin stelle ich eine eher kostengünstige Möglichkeit vor, um Negative mit einem Smartphone zu digitalisieren. Konsequenterweise sollte dann für die Konvertierung des Negativs in ein Positiv ebenfalls eine kostengünstige Lösung gewählt werden. Im folgenden Text stelle

DigitaLIZA Max in der Praxis

DigitaLIZA Max in der Praxis In einem ersten Beitrag habe ich bereits das Set «DigitaLIZA Max» und den Inhalt der Box vorgestellt. In diesem zweiten Beitrag geht es nun um eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen beim ersten praktischen Einsatz. Dazu habe ich auch ein Video erstellt, das ich am Schluss des Beitrags noch eingebunden habe. Zusammenbau und Stabilität

Von |2024-11-04T17:13:56+01:0029. Mai 2023|Kategorien: Filmfotografie, Foto-Zubehör|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für DigitaLIZA Max in der Praxis

DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren?

DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren? Das Produkt «DigitaLIZA Max» von Lomography wurde zur niederschwelligen und kostengünstigen Digitalisierung von Filmnegativen konzipiert. Es enthält verschiedene Komponenten, um den Digitalisierungsprozess möglichst einfach zu gestalten. Wie effizient und geschmeidig sich das gestaltet, werden die ersten Praxiserfahrungen zeigen. Zuerst beschreibe ich in diesem Beitrag, was in der Box enthalten ist und zeige die

Von |2024-11-04T17:14:09+01:0022. Mai 2023|Kategorien: Filmfotografie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren?

Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen

Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen Aktuell besitze ich zwei funktionsfähige Halbformatkameras: die ursprüngliche Sucherkamera Olympus Pen (Model 3) und die Spiegelreflexkamera Olympus Pen FT. Beide Kameras sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise ideal für Fotostreifzüge. Sie verfügen über ausgezeichnete Objektive, die die Nachteile des recht kleinen Halbformats von 24 x 18 mm etwas mildern können. Mit insgesamt mindestens 72

Von |2024-11-04T17:14:48+01:006. April 2023|Kategorien: Filmfotografie, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen

Faszination der analogen Fotografie

Faszination der analogen Fotografie Als jemand im Pensionierungsalter habe ich während meiner Kindheit und Jugend die analoge Filmfotografie erlebt. Damals hatte die Fotografie noch einen gewissen Zauber und es gab noch keine Bilderflut wie heute. In meiner Erinnerung hatten die selbst aufgenommenen Bilder damals einen hohen Stellenwert. Die Kamera wurde von meinem Vater bei Ausflügen oder Familienfeiern bewusst mitgenommen, um gezielt einige

Von |2024-11-04T17:14:59+01:0014. März 2023|Kategorien: Filmfotografie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Faszination der analogen Fotografie

Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat

Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat Ausdauer lohnt sich immer wieder. Dies durfte ich am diesjährigen Foto- und Fotobuchflohmarkt in der Photobastei Zürich erleben. Am Stand mit den meisten Kameras hielt ich mich recht lange auf, doch die Kameras standen dicht an dicht und füllten die Tischfläche nahtlos. Da galt es, sich zuerst einmal einen Überblick

Von |2024-11-04T17:15:09+01:0023. Januar 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat

Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure

Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure Geschichte der Ernemann Film K Die Kamera wurde durch die Firma Ernemann-Werke A.-G. im damaligen Kamerahotspot Dresden produziert. Heinrich Ernemann machte ohne grosse Vorkenntnisse seine ersten Schritte im Kamerabau, indem er in eine Kamera-Tischlerei einstieg. Nachdem sein Kompagnon nach 2 Jahren ausgestiegen war, führte er die Firma selber weiter und baute sie in

Von |2024-11-04T17:15:35+01:009. November 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure
Nach oben