Die Durst DuCa – schlichte Eleganz aus Südtirol

Die Durst DuCa – schlichte Eleganz aus Südtirol Erster Eindruck und Hintergrund Beim ersten Kontakt mit einer Durst DuCa glaubte ich zunächst, eine Filmkamera vor mir zu haben. Damit lag ich gründlich falsch, denn es handelt sich um eine kleine, äusserst handliche Fotokamera, die von der Firma Durst in Brixen (Südtirol) gefertigt wurde. Durst ist vor allem als Hersteller von Vergrösserungsgeräten bekannt.

Von |2025-10-16T14:40:26+01:0016. Oktober 2025|Kategorien: Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Die Durst DuCa – schlichte Eleganz aus Südtirol

Nikkormat FT – Der unterschätzte Klassiker

Nikkormat FT – Der unterschätzte Klassiker Robust, zuverlässig und deutlich günstiger als die Nikon F: Die SLR-Kamera Nikkormat FT war Mitte der 1960er-Jahre die ideale Wahl für ambitionierte Amateure und ein praktisches Zweitgehäuse für Profifotografen. Hergestellt von 1965 bis 1967 durch Nikon, verbindet sie vollmechanische Technik mit einem eingebauten Belichtungsmesser. Auch ohne Batterie bleibt sie vollständig funktionsfähig. Mit einem Gewicht von 755

Lordox Baby – die Günstige vom Versandhaus

Lordox Baby – die Günstige vom Versandhaus Kürzlich habe ich eine kleine Kamera des eher wenig bekannten Herstellers Leidolf erhalten. Schon beim Belichten des ersten Films habe ich mich in diese einfache Kamera aus den späten 1950er Jahren verliebt. Die entstandenen Bilder sind von erstaunlicher Qualität. Die Lordox Baby liegt gut in der Hand und wiegt lediglich 453 Gramm. Trotz dem geringen Gewicht

Von |2024-11-18T21:10:38+01:0014. November 2024|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Lordox Baby – die Günstige vom Versandhaus

Olympus Pen: Kompakter Klassiker im Halbformat

Olympus Pen: Kompakter Klassiker im Halbformat Die Olympus Pen ist eine Halbformatkamera, die im Oktober 1959 in ihrer ersten Modellvariante auf den Markt kam. Das Design stammt von Yoshihisa Maitani, einem Ingenieur, der hartnäckig das Ziel verfolgte, eine kostengünstige Kamera zu entwickeln, die sowohl fotografisch überzeugte als auch einfach zu bedienen war. Aber erfüllt die Olympus Pen diese Erwartungen? In diesem Beitrag

Von |2024-11-15T14:48:24+01:001. Oktober 2024|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Olympus Pen: Kompakter Klassiker im Halbformat

Die Kine-Exakta II – ein technisches Meisterstück

Die Kine-Exakta II – ein technisches Meisterstück Ein Stück Kamerageschichte Mit der Kine-Exakta wurde ab 1936 die erste einäugige Spiegelreflexkamera für 135er-Film in Serie produziert. Zeitgleich war mit der «Sport» eine andere frühe SLR-Kamera für Kleinbildfilm in Entwicklung, doch diese wurde erst nach 1936 in Russland in grossen Stückzahlen hergestellt und tauchte in der westlichen Welt kaum auf. Die erste Kine-Exakta

Von |2024-11-15T14:47:01+01:005. August 2024|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Die Kine-Exakta II – ein technisches Meisterstück

Die Kodak Retina Reflex IV im Detail

Klassische Eleganz – die Kodak Retina Reflex IV im Detail Mit Kodak Retina Kameras beschäftige ich mich bereits seit geraumer Zeit. Bislang konzentrierte ich mich jedoch hauptsächlich auf die kleineren Modelle mit einfachem Sucher oder Messsucher. Im Jahr 2023 ergab sich jedoch die Gelegenheit, eine Kodak Retina Reflex IV zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Im Vergleich zu den Kameras der «normalen»

Von |2024-11-04T15:12:24+01:0024. Januar 2024|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Die Kodak Retina Reflex IV im Detail

Horizont – eine russische Panoramakamera, die auffällt

Horizont – eine russische Panoramakamera, die auffällt Eine Kamera tanzt aus der Reihe In diesem Blogbeitrag werde ich die Horizont Panoramakamera vorstellen, die sich durch ihr ungewöhnliches Design auszeichnet und sich deutlich von traditionellen Kameras unterscheidet. Anstelle des üblichen Objektivs auf der Vorderseite verfügt sie lediglich über eine auffällige Wölbung. Wird der Auslöser auf der Oberseite gedrückt, beginnt diese gewölbte

Von |2024-11-04T15:13:05+01:0025. Oktober 2023|Kategorien: Filmfotografie|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Horizont – eine russische Panoramakamera, die auffällt

Kodak Retina Ia – die solide Sucherkamera aus Stuttgart

Kodak Retina Ia – die solide Sucherkamera aus Stuttgart Bei der Retina Ia handelt es sich um eine handliche Faltkamera mit einfachem Sucher. Dieser ist für heutige Verhältnisse extrem klein, misst gerade mal knapp 5 x 3 mm. Den optimalen Bildausschnitt zu bestimmen ist damit gar nicht so einfach, aber nicht unmöglich. Ein kleiner Balgen verbindet lichtdicht die Objektiv-Platte und das Kameragehäuse.

Von |2024-11-04T17:15:53+01:0030. September 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , |6 Kommentare
Nach oben