Kamera und Film

Für Anfängerinnen und Anfänger kann der Einstieg in die Welt der analogen Kameras und der verfügbaren Filme verwirrend sein. Es gibt viele verschiedene Kameras und Filmarten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Art von Fotografie man betreiben möchte, um die richtige Kamera und den richtigen Film auszuwählen. Auch die richtige Handhabung der Kamera und des Films ist entscheidend, um gute Ergebnisse zu erzielen. Auf dieser Seite werden die grundlegenden Informationen zu Kameras und Filmen in der analogen Fotografie für Neulinge erläutert.

Eine Portraitaufnahme der Kine Exakta II aus dem Jahre 1949

Der Weg zur analogen Kamera

Gebrauchte Kameras

Wer in die analoge Fotografie einsteigen möchte, braucht zuerst einmal eine geeignete Kamera. Vielleicht gibt es bereits ein Erbstück, das bisher unbeachtet in einem Schrank lag. In diesem Fall lohnt es sich, zu prüfen, ob die Kamera noch funktioniert und für den Einstieg geeignet ist. Hier geht’s zu Tipps für einen ersten Check.

Auf Flohmärkten und Onlinemarktplätzen findet man eine grosse Auswahl an gebrauchten analogen Kameras. Der Vorteil von Flohmärkten ist, dass man die Kamera direkt in die Hand nehmen und genau inspizieren kann. Bei Onlineangeboten ist dies schwieriger: Fotos geben oft nur einen eingeschränkten Eindruck, ob die Kamera noch voll funktionsfähig ist. Vage Zustandsbeschreibungen sind Warnsignale, die beachtet werden sollten. Unsere Checkliste mit Kriterien kann dabei helfen, die richtigen Fragen zu stellen und mögliche Schwachstellen zu erkennen. Wer unsicher ist, sollte sich am besten von jemandem beraten lassen, der Erfahrung mit gebrauchten Kameras hat.

Die Sucherkamera Kodak Retina IB von schräg vorne fotografiert

Es gibt sie auch neu

Das steigende Interesse an der analogen Fotografie hat dazu geführt, dass wieder neue analoge Kameras auf den Markt kommen. Das sind aktuell (Januar 2025) zum Beispiel die Pentax 17 und die Rollei 35 AF. Die Preise sind bei solchen Neuentwicklungen zwar deutlich höher als bei gebrauchten alten Fotokameras, doch kann man für sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen.

Checkliste für den Kamerakauf

Die Check-Liste für den Kauf einer analogen Kamera wird demnächst hier verfügbar sein. Danke für die Geduld.

Grundlagenvideos

deutsch / Dauer: 25:02
Die erste analoge Kamera

deutsch / Dauer: 20:10
Der ideale Film zum Einstieg