Die Dunkelkammer

Mit einigen grundlegenden Kenntnissen kann man zuhause ein eigene eigenes Fotolabor einrichten und so die volle Kontrolle über den Entwicklungsprozess von analogen Filmen behalten. Dazu gehört die richtige Wahl des Raumes, die richtige Ausrüstung und das Wissen über die verschiedenen Entwicklungsprozesse.

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Je nach vorhandenem Platz muss man unterschiedliche Wege gehen. Ideal ist natürlich ein fürs Fotolabor reservierter Raum, in welchem alle Gerätschaften, Chemikalien und Papiere immer bereitstehen. Falle, die nicht regelmässig Papierbilder entwickeln möchten, ist dies eine kostenintensive Variante. Steht so ein Raum nicht zur Verfügung, wird es daheim wohl eher schwieriger sein, die nötigen Voraussetzungen für ein eigenes Fotolabor zu schaffen. In manchen Regionen gibt es Gemeinschaftslabore, bei denen man Mitglied werden kann, oder die das Fotolabor Dritten vermieten.