Olympus OM-1

Eigene Beiträge
Anleitungen
| Modell | Olympus OM-1 |
| Seriennummer | 239042 |
| Hersteller | Olympus |
| Baujahr(e) | 1972-1987 |
| Kameratyp | SLR-Kamera |
| Filmformat | 135 |
| Aufnahmeformat | 24 x 36 mm |
| Suchertyp | Pentaprisma |
| Filmtransport | manuell mit Schnellspannhebel |
| Material Gehäuse | Metall |
| Gewicht | 493 g |
| Fokussierung | manuell |
| Belichtungssteuerung | manuell mit integriertem CdS-Belichtungsmesser |
| Objektivanschluss | OM-Bajonett |
| (Kit)-Objektiv | – |
| Objektiv-Hersteller | – |
| Objektiv S/N | – |
| Blendenumfang | – |
| Entfernungseinstellungen | – |
| Verschluss | Tuchsschlitzverschluss, horizontal laufend |
| Verschlusszeiten | 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000 und B |
| Blitzsynchronisierung | X, FP |
| Blitzsynchronzeit | 1/60 oder länger |
| Selbstauslöser | vorhanden |
| Anschluss Kabelauslöser | vorhanden |
| Zubehör-/Blitzschuh | nicht vorhanden |
| Stativgewinde | 1/4″ |
| Stromversorgung | Knopfzelle 1,35 Volt PX625, (Quecksilber) |
| Bemerkungen | Der ursprünglich verwendete Batterietyp darf heute nicht mehr verkauft werden. Es gibt jedoch Ersatzlösungen mit Adaptern. Die Batterie ist nur für die Belichtungsmessung nötig. Sonst funtktioniert die Kamera vollständig mechanisch. |