Portrait der Horizont Panoramakamera – das Video

Endlich ist auch das Videoportrait der Horizont Panoramakamera online! Der entsprechende Blogbeitrag «Horizont – eine russische Panoramakamera, die auffällt» und das Video ergänzen sich wie immer. Was nur mühsam beschrieben werden kann, lässt sich oft in bewegten Bildern besser zeigen. In manchen Bereichen geht hingegen der Text tiefer auf Inhalte ein. Viel Spass beim Lesen oder Zuschauen!

Von |2024-11-04T15:12:36+01:0013. Dezember 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Portrait der Horizont Panoramakamera – das Video

Light Leaks bei der Horizont Panoramakamera beseitigen – das Video

Light Leaks bei der Horizont Panoramakamera beseitigen – das Video Entdecke in diesem Video zur Horizont Panoramakamera eine detaillierte Anleitung zur Beseitigung von vertikalen Light Leaks. Ich zeige Schritt für Schritt, wie die Lichtdichtungen der Kamera ersetzt werden, um störende Light Leaks zu vermeiden. Mit diesen praktischen Tipps kann die Horizont Panoramakamera wieder optimal genutzt und beeindruckende Panoramaaufnahmen erstellt werden. Passend dazu

Von |2024-11-04T15:13:30+01:005. Oktober 2023|Kategorien: Filmfotografie, Tutorials, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Light Leaks bei der Horizont Panoramakamera beseitigen – das Video

Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen

Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen Aktuell besitze ich zwei funktionsfähige Halbformatkameras: die ursprüngliche Sucherkamera Olympus Pen (Model 3) und die Spiegelreflexkamera Olympus Pen FT. Beide Kameras sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise ideal für Fotostreifzüge. Sie verfügen über ausgezeichnete Objektive, die die Nachteile des recht kleinen Halbformats von 24 x 18 mm etwas mildern können. Mit insgesamt mindestens 72

Von |2024-11-04T17:14:48+01:006. April 2023|Kategorien: Filmfotografie, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Buslinie 5 – ein Projekt im Halbformat mit der Olympus Pen

Die Zeiss Ikon Box-Tengor – die deutsche Boxkamera in der Praxis

Die Zeiss Ikon Box-Tengor – die deutsche Boxkamera in der Praxis Bei meiner ersten Rezension machte die Zeiss Ikon Box-Tengor 54/2 einen überzeugenden Eindruck. Eine tolle Kamera aus der Kategorie Boxkameras konnte ich in Händen halten. Wie schlägt sich die Kamera in der Praxis? Im Video nehme ich euch mit auf einen Photo Walk und stelle euch die Bildergebnisse vor.

Von |2024-11-04T17:16:09+01:0031. August 2022|Kategorien: Filmfotografie, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Die Zeiss Ikon Box-Tengor – die deutsche Boxkamera in der Praxis

Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang

Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang Seit heute erweitert eine Mittelformatkamera, fabriziert in den August Nagel-Werkstätten in Stuttgart, meine kleine Kamerasammlung. Es handelt sich dabei um das Model «Nagel No. 10», geliefert in der Originalverpackung. Mit dabeiwaren bei der Lieferung zwei Film-Kassetten, die Gebrauchsanleitung und die Garantiekarte. Einen ersten Eindruck dieser Laufbodenkamera habe ich in einem kurzen Video zusammengefasst. Als Erstes

Von |2024-11-04T17:16:54+01:0024. Juni 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang

Voigtländer Brillant S im Praxistest

Voigtländer Brillant S im Praxistest Nach meinem ersten Video über die Voigtländer Brillant S habe ich nun einen Praxistest zur gleichen Kamera auf YouTube veröffentlicht. Zu Beginn zeige ich, wie der 120er-Rollfilm eingelegt wird. Anschliessend habe ich einige Eindrücke von meinem Photo Walk in Zürich gesammelt, ergänzt durch an diesem Tag entstandene Fotos. Der Film schliesst mit einem Fazit zur Voigtländer Brillant

Von |2024-11-04T17:17:55+01:0028. Mai 2022|Kategorien: Videos, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Voigtländer Brillant S im Praxistest

Im Video: Voigtländer Brillant S

Im Video: Voigtländer Brillant S Nach meinem Blogbeitrag über die Voigtländer Brillant S habe ich mich nun in einen neuen Medienbereich gewagt. In den letzten zwei Tagen ist zur Brillant S meine erste Kamerareview in Form eines Videos entstanden. Aufgenommen habe ich mit dem iPhone 12 und der App Filmic. Der Schnitt erfolgte dann in Finalcut Pro. Es gibt noch viel zu

Von |2024-11-04T17:18:26+01:0026. April 2022|Kategorien: Videos, Filmfotografie, Kameras|Kommentare deaktiviert für Im Video: Voigtländer Brillant S

Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020

Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020 Das Jahr 2020 ist Geschichte! In vielerlei Hinsicht waren die letzten zwölf Monate eine ganz spezielle Zeit. Abgesehen von der alles überschattenden Corona-Pandemie gab es für mich aus fotografischer Sicht doch noch positive Aspekte. Zuerst nennen möchte ich da die beiden Fotoausstellungen, an denen ich eine Auswahl meiner Werke einer breiten Öffentlichkeit zeigen durfte. Im Januar war ich

Von |2024-11-04T17:21:40+01:005. Januar 2021|Kategorien: Videos, Peoplefotografie, Publikationen|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020

Neue Perspektiven für Portraits

Neue Perspektiven für Portraits Heute stelle ich euch ein Video von Manny Ortiz vor. Mit seinem Kollegen Pierre Lambert macht sich der Fotograf in einer kleinen Challenge auf die Jagd nach speziellen Portraits mit einem Weitwinkelzoom (12-24mm). Das Thema wäre mir normalerweise wohl keinen Beitrag im Blog wert gewesen, wenn da nicht schon Skizzen zu einer Projektidee in meinem digitalen Notizbuch (Appstore-Link unten) auf meinem

Von |2024-11-04T17:22:12+01:0030. Oktober 2020|Kategorien: Studio, Peoplefotografie, Videos|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Neue Perspektiven für Portraits
Nach oben