Studio

Photoshop: verschmutzten Hintergrund reinigen

Wer im Studio shootet, erlebt das immer wieder: Auf der weissen Papierrolle, die man als Hintergrund und als Boden ausgerollt hat, sind in den Fotos Verunreinigungen und kleine Beschädigungen zu erkennen. Je nach Zustand des Materials bedeutet dies dann viel Arbeit in Photoshop. Ich hab dies jeweils mit dem Reparaturpinsel oder dem Ausbessern-Werkzeug gelöst. In einigen Situationen kam der Kopierstempel zusätzlich zum Einsatz. Nun bin ich

Von |2024-11-04T17:33:45+01:0010. Januar 2015|Kategorien: Studio|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Photoshop: verschmutzten Hintergrund reinigen

Start der Studio-Saison

Langsam geht die Zeit der Outdoor-Shootings zu Ende. Mindestens werden die Möglichkeiten ausgedünnt. So war es wieder an der Zeit, erste Versuche im Studio zu machen. Mit Gilles und Milena testete ich dabei verschiedene Sets zu LowKey und HighKey. Die beiden Aufnahmen stehen exemplarisch für die verschiedenen Ergebnisse. Model links: Milena | Model rechts: Gilles

Von |2024-11-04T17:36:44+01:0012. Oktober 2014|Kategorien: Fotos, Studio|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Start der Studio-Saison

Beauty Dish im Heimstudio

Der begrenzte Platz in meinem kleinen Heimstudio hat grossen Einfluss, auf die Wahl von Lichtformern. Um die Grösse von  4.90m x 3.05m optimal nutzen zu können und nicht alles mit Fotozubehör zu verstellen, bin ich gezwungen, gezielt zu wählen. Bei den Softboxen habe ich mich in letzter Zeit ausschliesslich für Schirmboxen entschieden. Die sind äusserst platzsparend bei der Lagerung, schnell aufgestellt und mit den kleineren

Von |2024-11-04T17:42:34+01:0024. Februar 2014|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Beauty Dish im Heimstudio

Flexibler Studio-Trolley

Für mein kleines Studio habe ich mir im Aviatik-Shop einen gebrauchten Flugzeug-Trolley gekauft. Hab da wirklich gute Unterstützung vom Shop-Team erhalten und kriegte einen Trolley in sehr gutem Zustand geliefert. Mit seinen kompakten Massen von 30 x 42 x 103 cm ergänzt der Trolley meine Studioeinrichtung perfekt. Das Innenleben habe ich mit 2 neuen Originalschubladen und 3 Zwischenböden strukturiert. Erstaunlich, was das neue, hochmobile Möbel

Von |2024-11-04T17:44:58+01:002. Oktober 2013|Kategorien: Studio|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Flexibler Studio-Trolley

Jinbei DC-600 PRO: massiver als der Vorgänger

Wer einen günstige und dennoch leistungsfähige mobile Blitzanlage sucht, findet mit dem «Jinbei DC-600 Discovery Porty Blitz-Set» (s. Beitrag hier) eine gute Lösung. Zum Lieferumfang gehört ein Discovery DC-600 Standard-Blitzkopf . Die kompakte Bauweise mit einem Kunsstoffgehäuse setzt bei der Wahl von Softboxen Grenzen. Diese Einschränkungen lässt der seit Ende 2012 bei foto-morgen erhältliche Blitzkopf  «DC-600 PRO» vergessen.

Beitrag teilen…

    Von |2024-11-04T17:49:40+01:0013. Januar 2013|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Jinbei DC-600 PRO: massiver als der Vorgänger

    Galgenstativ Manfrotto 420B

    Als ich das Leuchtenstativ 420B von Manfrotto (Amazon-Link) mit integriertem Boomarm das erste Mal in Händen hatte, war ich sofort von der robusten Bauweise begeistert. Und diese Qualität kriegt man zu einem sagenhaften Preis von 154 € (Jan. 2013). Obwohl es zusammengeklappt eine stattliche Länge von 113 cm aufweist, eignet sich das aus schwarzem Aluminium gefertigte Stativ mit seinen 2.7 kg Gewicht noch für onlocation Shootings.

    Von |2024-11-04T17:49:47+01:0011. Januar 2013|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Galgenstativ Manfrotto 420B
    Nach oben