Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat

Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat Ausdauer lohnt sich immer wieder. Dies durfte ich am diesjährigen Foto- und Fotobuchflohmarkt in der Photobastei Zürich erleben. Am Stand mit den meisten Kameras hielt ich mich recht lange auf, doch die Kameras standen dicht an dicht und füllten die Tischfläche nahtlos. Da galt es, sich zuerst einmal einen Überblick

Von |2024-11-04T17:15:09+01:0023. Januar 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Olympus PEN FT: Die perfekte Kamera für 72 kreative Aufnahmen im Halbformat

Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure

Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure Geschichte der Ernemann Film K Die Kamera wurde durch die Firma Ernemann-Werke A.-G. im damaligen Kamerahotspot Dresden produziert. Heinrich Ernemann machte ohne grosse Vorkenntnisse seine ersten Schritte im Kamerabau, indem er in eine Kamera-Tischlerei einstieg. Nachdem sein Kompagnon nach 2 Jahren ausgestiegen war, führte er die Firma selber weiter und baute sie in

Von |2024-11-04T17:15:35+01:009. November 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ernemann Film K – die Kastenkamera für Amateure

Kodak Retina Ia – die solide Sucherkamera aus Stuttgart

Kodak Retina Ia – die solide Sucherkamera aus Stuttgart Bei der Retina Ia handelt es sich um eine handliche Faltkamera mit einfachem Sucher. Dieser ist für heutige Verhältnisse extrem klein, misst gerade mal knapp 5 x 3 mm. Den optimalen Bildausschnitt zu bestimmen ist damit gar nicht so einfach, aber nicht unmöglich. Ein kleiner Balgen verbindet lichtdicht die Objektiv-Platte und das Kameragehäuse.

Von |2024-11-04T17:15:53+01:0030. September 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , |6 Kommentare

Zeiss Ikon Box-Tengor 54/2 – was diese Boxkamera taugt

Zeiss Ikon Box-Tengor 54/2 – was diese Boxkamera taugt Meine erste Boxkamera Bei der Zeiss Ikon Box-Tengor 54/2 handelt es sich um eine Boxkamera. Dieser Kameratyp war lange als Einstieg in die Fotografie beliebt und weit verbreitet. Sie basierten auf einer günstigen Bauweise, bei der das Gehäuse teilweise aus Karton oder Holz bestand, wie etwa bei der ersten Kodak Brownie aus

Von |2024-11-04T17:16:19+01:0017. August 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Zeiss Ikon Box-Tengor 54/2 – was diese Boxkamera taugt

HOLGA 120N – gut genug?

HOLGA 120N – gut genug? Den ersten Blogbeitrag schrieb ich kurz nach dem Kauf meiner HOLGA 120N. Darin schrieb ich über die Grundlagen, die technischen Möglichkeiten (oder Mängel) der HOLGA und präsentierte erste Erfahrungen. In diesem Beitrag schildere ich die nächsten Schritte, nachdem ich den ersten Film belichtet hatte. Welche Erkenntnisse habe ich gewonnen und welche Schlüsse daraus gezogen? Die Reise mit

Von |2024-11-04T17:16:29+01:0030. Juli 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für HOLGA 120N – gut genug?

HOLGA 120N – die Plastikknipse aus China

HOLGA 120N – die Plastikknipse aus China Wie alles beginnt Auf die HOLGA, die kultige Plastikknipse, stosse ich immer wieder im Web. Unzählige Beiträge und Videos sind zu finden. In letzter Zeit hat mir YouToube einige Videos zur Holga vorgeschlagen. Und wie es so ist: schaut man eins, werden es immer mehr Videos, die an die Oberfläche gespült werden. Auch im

Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang

Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang Seit heute erweitert eine Mittelformatkamera, fabriziert in den August Nagel-Werkstätten in Stuttgart, meine kleine Kamerasammlung. Es handelt sich dabei um das Model «Nagel No. 10», geliefert in der Originalverpackung. Mit dabeiwaren bei der Lieferung zwei Film-Kassetten, die Gebrauchsanleitung und die Garantiekarte. Einen ersten Eindruck dieser Laufbodenkamera habe ich in einem kurzen Video zusammengefasst. Als Erstes

Von |2024-11-04T17:16:54+01:0024. Juni 2022|Kategorien: Filmfotografie, Kameras, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Laufbodenkamera Nagel No. 10 – ein Neuzugang

Voigtländer Brillant S im Praxistest

Voigtländer Brillant S im Praxistest Nach meinem ersten Video über die Voigtländer Brillant S habe ich nun einen Praxistest zur gleichen Kamera auf YouTube veröffentlicht. Zu Beginn zeige ich, wie der 120er-Rollfilm eingelegt wird. Anschliessend habe ich einige Eindrücke von meinem Photo Walk in Zürich gesammelt, ergänzt durch an diesem Tag entstandene Fotos. Der Film schliesst mit einem Fazit zur Voigtländer Brillant

Von |2024-11-04T17:17:55+01:0028. Mai 2022|Kategorien: Videos, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Voigtländer Brillant S im Praxistest

Im Video: Voigtländer Brillant S

Im Video: Voigtländer Brillant S Nach meinem Blogbeitrag über die Voigtländer Brillant S habe ich mich nun in einen neuen Medienbereich gewagt. In den letzten zwei Tagen ist zur Brillant S meine erste Kamerareview in Form eines Videos entstanden. Aufgenommen habe ich mit dem iPhone 12 und der App Filmic. Der Schnitt erfolgte dann in Finalcut Pro. Es gibt noch viel zu

Von |2024-11-04T17:18:26+01:0026. April 2022|Kategorien: Videos, Filmfotografie, Kameras|Kommentare deaktiviert für Im Video: Voigtländer Brillant S
Nach oben