Jinbei DC-II 600 – ein Dauerläufer

Die erste Begegnung mit dem Jinbei DC-600 hatte ich im Jahre 2012 an der Photokina in Köln. Auf der Suche nach einem portablen Blitzsystem klapperte ich die Stände der Hersteller ab und verglich die Produkte intensiv. Anbieter und Produkte gab und gibt es viele. Schlussendlich entschloss ich mich für den damals verfügbaren Jinbei DC-600, ein Produkt aus China. Beim Entscheid versuchte ich einen sinnvollen Mix von Qualität und

Von |2024-11-04T17:30:55+01:001. August 2015|Kategorien: Foto-Zubehör|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Jinbei DC-II 600 – ein Dauerläufer

PhotoBooth – oder Not macht erfinderisch

«Wir möchten an einem Hochzeitsfest in Frauenfeld den Gästen die Möglichkeit geben, sich in kleineren Gruppen selbst zu fotografieren…». Diese kurzfristige Anfrage motivierte mich, über die Möglichkeit eines PhotoBooths nachzudenken. Was steht denn so alles zur Verfügung, um am nächsten Abend eine funktionstüchtige Installation zu haben? Aus den Überlegungen resultierte die folgende Lösung… Die Kamera ist auf einem stabilen Manfrotto-Stativ 190ProB mit einem Kugelkopf 488RC2 (ebenfalls von Manfrotto) montiert.

Von |2024-11-04T17:38:02+01:002. August 2014|Kategorien: Foto-Zubehör, Kameras|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für PhotoBooth – oder Not macht erfinderisch

Blue – Shooting mit Mirjam

Nach mehreren Shootings mit «available Light» war ich gestern wieder einmal mit meiner portablen Blitzanlage Jinbei DC-600 (Bezugsquelle) unterwegs. Die Aufnahmen entstanden in einer mit Stahlelementen ausgekleideten Unterführung. Als Hauptlicht kam eine Octabox mit 120cm Durchmesser zum Einsatz (Bezugsquelle). Es handelt sich um eine Schirmbox, die sich gut für den Tranport zu den Outdoor-Einsaätzen eignet. Diese Grösse wähle ich jedoch nur, wenn kein Wind herrscht oder ein

Von |2024-11-20T19:24:05+01:0024. Mai 2014|Kategorien: Foto-Zubehör, Fotos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Blue – Shooting mit Mirjam

Canson Baryta: Mein Neues

Die meisten meiner Prints fertigte ich bis heute auf meinem Lieblingspapier «Ilford Galerie Gold Fibre Silk» an. Es überzeugte mich immer durch exzellente Druckqualität bei vernünftigen Preisen der verwendeten Medien. Langsam aber sicher gehen meine Vorräte nun aber, nach dem Untergang des Traditionsunternehmens (NZZ, 5.12.2013), zur Neige. Höchste Zeit, nach einem valablen Ersatz zu suchen. Dabei setzte ich mir zum Ziel, wieder ein Papier mit

Von |2024-11-04T17:42:15+01:005. März 2014|Kategorien: Foto-Zubehör|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Canson Baryta: Mein Neues

Beauty Dish im Heimstudio

Der begrenzte Platz in meinem kleinen Heimstudio hat grossen Einfluss, auf die Wahl von Lichtformern. Um die Grösse von  4.90m x 3.05m optimal nutzen zu können und nicht alles mit Fotozubehör zu verstellen, bin ich gezwungen, gezielt zu wählen. Bei den Softboxen habe ich mich in letzter Zeit ausschliesslich für Schirmboxen entschieden. Die sind äusserst platzsparend bei der Lagerung, schnell aufgestellt und mit den kleineren

Von |2024-11-04T17:42:34+01:0024. Februar 2014|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Beauty Dish im Heimstudio

Zum Thema China-Blitze

Bereits früher habe ich über mein portables Blitzsystem von Jinbei berichtet. Ich arbeite nun bereits seit dem Oktober 2012 mit dem Grundset Jinbei DC-600. Im Januar 2013 kaufte ich den damals neu auf den Markt gekommenen Blitzkopf Jinbei DC-600 PRO dazu. Dieser ist bei mir seither erste Wahl im Studio und an Locations, die leicht erreichbar sind. Muss die Ausrüstung weiter getragen werden und ist nur

Von |2024-11-04T17:42:48+01:0022. Februar 2014|Kategorien: Foto-Zubehör|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Zum Thema China-Blitze

Neue Visitenkarten!

Sie sind da, meine neuen Visitenkarten! Bestellt habe ich sie am 4. Dezember bei moo.com*, und heute wurden sie geliefert. Meine ersten Visitenkarten liess ich hier in der Schweiz bei einem relativ günstigen Anbieter drucken. Mit dem Resultat war ich nicht so richtig zufrieden - die Qualität des flächigen Drucks überzeugte nicht. Von den neuen Karten bin ich jedoch total überzeugt. Vielleicht kennt ihr die

Von |2024-11-04T17:44:03+01:0017. Dezember 2013|Kategorien: Foto-Zubehör|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Neue Visitenkarten!

Yongnuo III – mit integriertem Funkempfänger

Der chinesische Hersteller Yongnuo hat die 560er-Reihe seiner Blitze erweitert. Nach dem Yongnuo 560 (siehe auch diesen Beitrag…) mit einfacher, übersichtlicher Bedienung und einer klaren Anzeige der Blitzstärke, folgt nun mit dem Yongnuo III bereits das zweite Nachfolgermodell mit LCD-Display. Die Spezifikationen sind eigentlich gleich wie beim Modell 560 II. Die grosse Neuerung ist der eingebaute Funktrigger. Dieser ist mit den bereits weit verbreiteten Funkauslösern RF-602

Von |2024-11-04T17:49:15+01:0030. Januar 2013|Kategorien: Foto-Zubehör|Kommentare deaktiviert für Yongnuo III – mit integriertem Funkempfänger

Jinbei DC-600 PRO: massiver als der Vorgänger

Wer einen günstige und dennoch leistungsfähige mobile Blitzanlage sucht, findet mit dem «Jinbei DC-600 Discovery Porty Blitz-Set» (s. Beitrag hier) eine gute Lösung. Zum Lieferumfang gehört ein Discovery DC-600 Standard-Blitzkopf . Die kompakte Bauweise mit einem Kunsstoffgehäuse setzt bei der Wahl von Softboxen Grenzen. Diese Einschränkungen lässt der seit Ende 2012 bei foto-morgen erhältliche Blitzkopf  «DC-600 PRO» vergessen.

Beitrag teilen…

    Von |2024-11-04T17:49:40+01:0013. Januar 2013|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Jinbei DC-600 PRO: massiver als der Vorgänger

    Galgenstativ Manfrotto 420B

    Als ich das Leuchtenstativ 420B von Manfrotto (Amazon-Link) mit integriertem Boomarm das erste Mal in Händen hatte, war ich sofort von der robusten Bauweise begeistert. Und diese Qualität kriegt man zu einem sagenhaften Preis von 154 € (Jan. 2013). Obwohl es zusammengeklappt eine stattliche Länge von 113 cm aufweist, eignet sich das aus schwarzem Aluminium gefertigte Stativ mit seinen 2.7 kg Gewicht noch für onlocation Shootings.

    Von |2024-11-04T17:49:47+01:0011. Januar 2013|Kategorien: Foto-Zubehör, Studio|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Galgenstativ Manfrotto 420B
    Nach oben