City Walk – featuring Nicole

City Walk – featuring Nicole Die Bilder auf Social-Media-Plattformen sind flüchtig. Beim Wischen durch den Feed gönnen ihnen die Nutzerinnen und Nutzer nur Sekunden oder Sekundenbruchteile. Werden Fotos jedoch gedruckt, ist das Publikum deutlich kleiner, die Aufmerksamkeit der Betrachter jedoch um ein Vielfaches höher. Diese Tatsache ist für mich immer wieder Motivation, einen Bildband, ein Magazin oder Einzelprints herzustellen. Frisch gedruckt liegt die

Von |2024-11-04T17:19:40+01:0021. November 2021|Kategorien: Publikationen, Bücher/Medien, Peoplefotografie|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für City Walk – featuring Nicole

Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität?

Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität? Fotobücher sind für mich die perfekte Möglichkeit, anderen meine Bilder zu zeigen. Die Leute verweilen beim Blättern deutlich länger bei den einzelnen Fotos. In den letzten beiden Blogbeiträgen habe ich den Inhalt meines Fotobuches vorgestellt (Menschen 2020 - Teil 1 & Menschen 2020 - Teil 2). Heute nun präsentiere ich ein Video zur Entstehung des

Von |2024-11-04T17:21:20+01:0024. Januar 2021|Kategorien: Bücher/Medien, Tutorials|Kommentare deaktiviert für Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität?

Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

Vor einigen Tagen ging das erste Video mit Aufnahmen aus meinem Fotobuch «Menschen 2020» online. Heute stelle ich euch ohne grosse Erläuterungen den zweiten Teil des Videos vor. Natürlich hoffe ich, dass bald wieder Fotoshootings ohne grosse Risiken möglich sind und so neue Bilder entstehen können. Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

Von |2024-11-04T17:21:30+01:0010. Januar 2021|Kategorien: Bücher/Medien, Peoplefotografie, Publikationen|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

«Double Take» – neu in der Bibliothek

Aktuell wird in der Fotostiftung Schweiz in Winterthur die Ausstellung «Double Take» gezeigt. Das Buch der beiden Künstler Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger zum Projekt ergänzt seit Kurzem meine Bibliothek. Die beiden Autoren studierten an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) Fotografie. Dort lernten sie sich kennen und arbeiteten in Projekten zusammen. Das im Buch präsentierte Projekt «Double Take» beschäftigte die beiden Fotografen während 5

Von |2022-12-20T17:53:13+01:0016. August 2018|Kategorien: Bücher/Medien|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für «Double Take» – neu in der Bibliothek

Polaroid: The Missing Manual

In diesem Beitrag stelle ich euch ein Buch zu kreativen Möglichkeiten mit Sofortbildfilmen vor. Es wurde in einer englischen und einer deutschen Version veröffentlicht. Wie ihr sicher schon im Zusammenhang mit anderen Blogbeiträgen gemerkt habt, beschäftige ich mich immer mal wieder mit dieser Art von Bildern.  Vor allem fasziniert mich die Einzigartigkeit dieser analogen Fotos, ganz egal ob sie mit einer Fuji Instax Mini oder

Von |2024-11-04T17:24:49+01:009. Dezember 2017|Kategorien: Bücher/Medien|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Polaroid: The Missing Manual

Ein erster, selektiver Jahresrückblick

Das war doch ein abwechslungsreiches Jahr mit allen, die ich vor meiner Kamera fotografieren durfte. Vielen Dank euch allen. Den Sommer über lieferten interessante Locations draussen abwechslungsreiche Sets, bei schlechtem Wetter und im Winterhalbjahr durfte ich mit euch kreative Ideen im Studio Fotofabrik umsetzen. Jedes Jahr sammle ich die besten Fotos in einem Buch. Dieses ist nun fertig. Es zeigt diverse Sets aus den sechs Shootings mit Model

Von |2024-11-20T19:24:39+01:009. Dezember 2016|Kategorien: Fotos, Bücher/Medien|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Ein erster, selektiver Jahresrückblick

Das war die Photokina 2016 (ein subjektiver Rückblick)

Zwei Tage an der Photokina hinterlassen vielfältige Eindrücke. Hier eine kurze persönliche Zusammenfassung. Schon bei der Vorbereitung des Messebesuchs habe ich bemerkt, dass die Photokina flächenmässig deutlich kleiner als 2014 ausgefallen ist. Dennoch ist sie beim Besuch weitläufig, was ich abends dann auch in den Beinen gespürt habe. Natürlich bewegen sich alle Besucherinnen und Besucher mit ihrem ganz persönlich geprägten Blick durch die Messehallen.

Von |2024-11-04T17:28:02+01:0025. September 2016|Kategorien: Veranstaltungen, Bücher/Medien, Foto-Zubehör, Fotos, Kameras, Tutorials|Kommentare deaktiviert für Das war die Photokina 2016 (ein subjektiver Rückblick)

Test: Fotobuch von «Saal digital»

Immer wieder habe ich beobachtet, dass Betrachter meines Portfolios auf dem iPad recht zügig durch die Bilder navigieren. Zeige ich jedoch Prints, welche ich auf meinem Epson SC P800 gedruckt habe, verweilen die Betrachter länger beim einzelnen Bild. Diese stärkere Wirkung analoger Bilder hat mich dazu bewogen, häufig Ausdrucke in Grössen bis A2 zu erstellen. Zusätzlich gestalte ich seit einem Jahr immer wieder mal ein Fotobuch mit ausgewählten Werken.

Von |2024-11-04T17:29:41+01:003. Mai 2016|Kategorien: Bücher/Medien|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Test: Fotobuch von «Saal digital»

Buchrezension: Inszenierte Peoplefotografie

ein Buch von Jamari Lior Die Autorin des Buches stand zuerst als Model vor der Kamera, wechselte dann aber die Perspektive und ist nun als Fotografin tätig. Mit ihrem Buch möchte sie, wie sie selber schreibt, den Leserinnen und Lesern einen Blick über die Schultern verschiedener Fotografen ermöglichen. In der Einleitung zum Buch präsentiert Jamari Lior ihre Gedanken zur Bildanalyse und gibt dazu eine kurze Einführung. Sie ist überzeugt,

Von |2024-11-04T17:35:10+01:0028. November 2014|Kategorien: Bücher/Medien|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Buchrezension: Inszenierte Peoplefotografie

«Finding Vivian Maier» – Dokumentarfilm

Nun wird der Dokumentarfilm «Finding Vivian Maier» von John Maloof und Charlie Siskel auch in einem Schweizer Kino gezeigt. Die Vorstellung findet am 13. August 2014 um 12.15h im  «Arthouse Le Paris» in Zürich statt, mit einer Einführung des Verlegers Patrick Frey. Der offizielle Kinostart in der Deutschschweiz ist am 28. August 2014. Über das fotografische Werk von Vivian Maier habe ich bereits im Beitrag «Vivian Maier – Nanny und

Von |2024-11-04T17:38:29+01:0031. Juli 2014|Kategorien: Bücher/Medien, Fotografen|Tags: |Kommentare deaktiviert für «Finding Vivian Maier» – Dokumentarfilm
Nach oben