Das erste Mal in der Hand – die «Lubitel 2»

Das erste Mal in der Hand – die «Lubitel 2» Heute nehme ich zum ersten Mal meine «Lubitel 2» mit auf einen Photowalk durch Frauenfeld. Ich bin gespannt, wie sich‘s mit ihr fotografieren lässt. Sie wird häufig als günstiger Einstieg in die Mittelformat-Fotografie genannt. Was die recht günstige TLR-Kamera aus Russland bietet und wie sie sich im Vergleich zu meiner Rolleiflex und meiner

Von |2024-11-04T17:20:32+01:0030. Juli 2021|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Kommentare deaktiviert für Das erste Mal in der Hand – die «Lubitel 2»

Erste Ergebnisse und Schlüsse

Erste Ergebnisse und Schlüsse Die ersten Filme sind entwickelt und eingescannt. Deshalb wage ich mal einen ersten Zwischenbericht zu meinen analogen Fotoaktivitäten. Wie im letzten Beitrag berichtet, habe ich mit drei Mittelformatkameras Testfilme belichtet. Die Zeiss Ikon Nettar 515/2 hat zwar einen grossen Erinnerungswert, da mein Vater schon damit fotografiert hatte. Sie ist voll funktionstüchtig, hat mich jedoch in der Handhabung nicht

Von |2024-11-04T17:20:40+01:0019. Juli 2021|Kategorien: Filmfotografie, Fotos, Kameras|Tags: , , |2 Kommentare

Analoge Fotografie – eine erneute Annäherung

Analoge Fotografie – eine erneute Annäherung Alte Kameras haben durchaus ihren Charme mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten über diverse Rädchen und Knöpfe. Aber damit wirklich fotografieren? Das konnte ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Zwar belichtete ich früher schon mal analoges Filmmaterial, entwickelte dieses selber und fertigte daraus dann Papierabzüge im Fotolabor an. Diese Zeit liegt jedoch schon weit zurück und ich habe

Von |2024-11-04T17:20:49+01:0011. Juli 2021|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Kommentare deaktiviert für Analoge Fotografie – eine erneute Annäherung

Neu im Portfolio: Silhouetten in Schwarz/Weiss

Neu im Portfolio: Silhouetten in Schwarz/Weiss Diese Bildserie mit LowKey-Aufnahmen entstand mit wenig Equipment. Zum Einsatz kam eine einzige Stripbox mit aufgesetztem Grid vor einem schwarzen Hintergrundtuch. Dank dem sicheren Posing des Models Malaika gelangen die Aufnahmen in vielen Varianten in kurzer Zeit. Präzises Posing war von grosser Bedeutung, damit die Ausleuchtung im Detail zu stimmen kam. Bearbeitet wurden die Aufnahmen mit Photoshop CC. Hier

Von |2024-11-04T17:21:02+01:001. Februar 2021|Kategorien: Fotos, Peoplefotografie|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Neu im Portfolio: Silhouetten in Schwarz/Weiss

Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität?

Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität? Fotobücher sind für mich die perfekte Möglichkeit, anderen meine Bilder zu zeigen. Die Leute verweilen beim Blättern deutlich länger bei den einzelnen Fotos. In den letzten beiden Blogbeiträgen habe ich den Inhalt meines Fotobuches vorgestellt (Menschen 2020 - Teil 1 & Menschen 2020 - Teil 2). Heute nun präsentiere ich ein Video zur Entstehung des

Von |2024-11-04T17:21:20+01:0024. Januar 2021|Kategorien: Bücher/Medien, Tutorials|Kommentare deaktiviert für Fotobuch von Saal Digital – stimmt die Qualität?

Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

Vor einigen Tagen ging das erste Video mit Aufnahmen aus meinem Fotobuch «Menschen 2020» online. Heute stelle ich euch ohne grosse Erläuterungen den zweiten Teil des Videos vor. Natürlich hoffe ich, dass bald wieder Fotoshootings ohne grosse Risiken möglich sind und so neue Bilder entstehen können. Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

Von |2024-11-04T17:21:30+01:0010. Januar 2021|Kategorien: Bücher/Medien, Peoplefotografie, Publikationen|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Fotobuch «Menschen 2020» – Video 2

Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020

Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020 Das Jahr 2020 ist Geschichte! In vielerlei Hinsicht waren die letzten zwölf Monate eine ganz spezielle Zeit. Abgesehen von der alles überschattenden Corona-Pandemie gab es für mich aus fotografischer Sicht doch noch positive Aspekte. Zuerst nennen möchte ich da die beiden Fotoausstellungen, an denen ich eine Auswahl meiner Werke einer breiten Öffentlichkeit zeigen durfte. Im Januar war ich

Von |2024-11-04T17:21:40+01:005. Januar 2021|Kategorien: Videos, Peoplefotografie, Publikationen|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Kreativ trotz Corona – Bildband Menschen 2020

Und weiter geht‘s – neue Regenfenster-Bilder

In meinen letzten Beitrag beschrieb ich die Planung und Umsetzung des Studio-Sets «Am Regenfenster». In jenem Photoshooting setzte ich ein Set um, das ich eher theoretisch geplant hatte und dann in der Praxis umsetzte. Im Nachhinein beurteile ich das Vorhaben auf Grundlage der entstandenen Bilder als gelungen. Die wesentlichen Ziele waren zu meiner Zufriedenheit erreicht. Doch wie sagte schon Henri Cartier-Bresson: “Your first 10’000

Von |2024-11-04T17:21:56+01:0017. November 2020|Kategorien: Studio|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Und weiter geht‘s – neue Regenfenster-Bilder

Am Regenfenster – Planung und Umsetzung

Die Idee Bilder an einem Fenster mit Regentropfen auf der Scheibe haben immer eine spezielle Wirkung. Je nach Lichteinfall und Menge der Wassertropfen entstehen ganz unterschiedliche Stimmungen. Damit lässt sich in der Portraitfotografie gut spielen. Grundsätzlich bieten sich mir als Fotograf zwei Möglichkeiten: entweder suche ich eine passende Location, oder ich versuche eine Szene im Fotostudio zu gestalten. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Von |2024-11-04T17:22:05+01:0011. November 2020|Kategorien: Studio, Making of…|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Am Regenfenster – Planung und Umsetzung

Neue Perspektiven für Portraits

Neue Perspektiven für Portraits Heute stelle ich euch ein Video von Manny Ortiz vor. Mit seinem Kollegen Pierre Lambert macht sich der Fotograf in einer kleinen Challenge auf die Jagd nach speziellen Portraits mit einem Weitwinkelzoom (12-24mm). Das Thema wäre mir normalerweise wohl keinen Beitrag im Blog wert gewesen, wenn da nicht schon Skizzen zu einer Projektidee in meinem digitalen Notizbuch (Appstore-Link unten) auf meinem

Von |2024-11-04T17:22:12+01:0030. Oktober 2020|Kategorien: Studio, Peoplefotografie, Videos|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Neue Perspektiven für Portraits
Nach oben