Horizont Panoramakamera: So beseitigst du Light Leaks!

Horizont Panoramakamera: So beseitigst du Light Leaks! Einleitung Ein Traum wird wahr. Auf einem Fotoflohmarkt habe ich für kleines Geld eine Horizont Panoramakamera erstanden! Eine erste Beurteilung vor Ort war äussert zufriedenstellend. Nach dem Kauf wird die Kamera etwas genauer unter die Lupe genommen. Beim Spannen und Auslösen der Kamera läuft wie erwartet alles geschmeidig. Die Trommel mit dem Objektiv bewegt

Von |2024-11-04T15:13:42+01:001. Oktober 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Horizont Panoramakamera: So beseitigst du Light Leaks!

Fotografieren mit der Praktica FX 3: Der Prismensucher-Hack für Brillenträger

Fotografieren mit der Praktica FX 3: Der Prismensucher-Hack für Brillenträger Qualität mit Nachteilen An den alten Kameras, die ich für meine Fotografie leidenschaftlich nutze, schätze ich vor allem die exzellente Qualität. Ihre mechanischen Teile im Inneren sowie die robusten Metallgehäuse sind charakteristisch für diese analogen Schätze. Im Gegensatz zu moderneren Kameras, die oft Plastikkomponenten verwenden, altern diese Klassiker mit Würde

Von |2024-12-31T16:26:07+01:008. September 2023|Kategorien: 3D-Druck, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |2 Kommentare

Ein Blick in die Vergangenheit: Fotografieren mit der fast hundertjährigen Vest Pocket Autographic Kodak

Ein Blick in die Vergangenheit: Fotografieren mit der fast hundertjährigen Vest Pocket Autographic Kodak Die Vorbereitungen Schon fast 100 Jahre alt ist die im Jahr 1925 von Kodak hergestellte Vest Pocket Autographic, die ich heute in der Praxis testen möchte. Den historischen Hintergrund und die wesentlichen technischen Aspekte habe ich in meinem Blogbeitrag «Vest Pocket Autographic Kodak –

Von |2024-11-04T15:14:13+01:003. September 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die Vergangenheit: Fotografieren mit der fast hundertjährigen Vest Pocket Autographic Kodak

Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera

Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera Zur Geschichte der Vest Pocket Kodak Kameras Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich ein Trend hin zu kleinen und äusserst kompakten Kameras. Mehrere Hersteller begannen in diese Richtung zu arbeiten. Im Jahr 1912 präsentierte die Firma Eastman Kodak ihr legendäres Modell der Vest Pocket Kodak, auch unter dem Kürzel VPK bekannt. Es

Von |2024-11-04T15:14:24+01:0022. August 2023|Kategorien: Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera

Edixa-MAT Reflex Mod. D-L: Eine Kamera mit Charakter

Edixa-MAT Reflex Mod. D-L: Eine Kamera mit Charakter Bei der Edixa-MAT Reflex Mod. D-L handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera (SLR), die in den 1960er Jahren von der Firma Wirgin in Wiesbaden hergestellt wurde. In diesem Blogbeitrag werde ich die Edixa-MAT Reflex Mod. D-L genauer erkunden und alle wichtigen Aspekte dieser Kamera zusammenstellen. Die Edixa-MAT-Modelle haben im Gebrauchtkameramarkt nicht immer den besten

Von |2024-11-04T15:14:40+01:0022. Juli 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , |2 Kommentare

Restauration Edixa-MAT Reflex Mod. D-L

Von der Reinigung bis zur Belederung: Die Restauration meiner Edixa-MAT Reflex Mod. D-L Die Edixa-MAT Reflex Mod. D-L wurde in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre in Wiesbaden von der Firma Wirgin gebaut. Vom Äusseren her hatte mich diese Kamera schon seit einiger Zeit interessiert. Allerdings wurde in verschiedenen Beiträgen darauf hingewiesen, dass die Kameras der Edixa-Mat-Reihe nicht so zuverlässig seien, was mich

Von |2024-11-04T17:13:27+01:0023. Juni 2023|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Restauration Edixa-MAT Reflex Mod. D-L

Negative auf dem Smartphone konvertieren – einfach und kostenlos

Negative auf dem Smartphone konvertieren - einfach und kostenlos Die App Snapseed Dieser Blogbeitrag steht in Zusammenhang mit meinem Beitrag «DigitaLIZA Max in der Praxis». Darin stelle ich eine eher kostengünstige Möglichkeit vor, um Negative mit einem Smartphone zu digitalisieren. Konsequenterweise sollte dann für die Konvertierung des Negativs in ein Positiv ebenfalls eine kostengünstige Lösung gewählt werden. Im folgenden Text stelle

DigitaLIZA Max in der Praxis

DigitaLIZA Max in der Praxis In einem ersten Beitrag habe ich bereits das Set «DigitaLIZA Max» und den Inhalt der Box vorgestellt. In diesem zweiten Beitrag geht es nun um eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen beim ersten praktischen Einsatz. Dazu habe ich auch ein Video erstellt, das ich am Schluss des Beitrags noch eingebunden habe. Zusammenbau und Stabilität

Von |2024-11-04T17:13:56+01:0029. Mai 2023|Kategorien: Filmfotografie, Foto-Zubehör|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für DigitaLIZA Max in der Praxis

DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren?

DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren? Das Produkt «DigitaLIZA Max» von Lomography wurde zur niederschwelligen und kostengünstigen Digitalisierung von Filmnegativen konzipiert. Es enthält verschiedene Komponenten, um den Digitalisierungsprozess möglichst einfach zu gestalten. Wie effizient und geschmeidig sich das gestaltet, werden die ersten Praxiserfahrungen zeigen. Zuerst beschreibe ich in diesem Beitrag, was in der Box enthalten ist und zeige die

Von |2024-11-04T17:14:09+01:0022. Mai 2023|Kategorien: Filmfotografie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für DigitaLIZA Max: Negative einfach und kostengünstig mit Smartphones digitalisieren?

Finde deinen eigenen Weg in die analoge Fotografie

Finde deinen eigenen Weg in die analoge Fotografie Die Veranstaltung «Zurück in die Zukunft – analoge Fotografie neu entdecken», die ich in Zusammenarbeit mit Röfe Trachlser von klick-analog.org organisierte, ist Geschichte. Am 21. und 22. April 2023 fand sie im «Stadtlabor Frauenfeld» statt. Beim Stadtlabor handelt es sich dabei nicht um ein Fotolabor, sondern um einen Ort im Herzen von Frauenfeld, an

Von |2023-08-16T12:12:45+01:0026. April 2023|Kategorien: Filmfotografie, Veranstaltungen|0 Kommentare
Nach oben