Filmfotografie Analoge Kameras Datenblätter Kameras 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} Peoplefotografie Outdoor & Onlocation 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} zum Portfolio Filmfotografie Grundlagen Filmfotografie 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} zur Kurzeinführung Peoplefotografie Outdoor & Onlocation 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} zum Portfolio Blog Hintergrundinfos zum Blog 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} Peoplefotografie Studioportraits zum Portfolio 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} Peoplefotografie Outdoor & Onlocation 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} zum Portfolio PhotoWalks mit einer Agfa Karat Peoplefotografie 01 Outdoor-Shootings 01 Peoplefotografie outdoor & onlocation Filmfotografie 02 Outdoor & Onlocation 03 Filmfotografie 01

Neuste Blogbeiträge

  • Detailansicht der Objektivstandarte der Weltaflex. Sichtbar die zwei Objektive und der Verschluss.

Weltaflex: Klassische TLR-Kamera aus der ehemaligen DDR

25. August 2025|Kommentare deaktiviert für Weltaflex: Klassische TLR-Kamera aus der ehemaligen DDR

Die Weltaflex – klassische TLR-Kamera aus der ehemaligen DDR Die Weltaflex wurde erstmals an der Leipziger Herbstmesse 1954 vorgestellt und war ab 1955 im Handel erhältlich (zeissikonveb.de). Sie basiert auf der Reflekta II, die vom Volkseigenen Betrieb (VEB) «Reflekta-Kamerawerk Tharandt» bereits vollständig entwickelt worden war, als dieser 1950 in den VEB Welta

  • Die Altissa D von schräg vorne fotografiert.

Altissa D – Analoge Fotografie reduziert auf das Wesentliche

10. August 2025|Kommentare deaktiviert für Altissa D – Analoge Fotografie reduziert auf das Wesentliche

Altissa D – Analoge Fotografie reduziert auf das Wesentliche In einer Wühlkiste voller alter Kameras stach mir dieses Exemplar sofort ins Auge. Der Zustand war alles andere als gut, doch ihre ungewöhnliche Form und Gestaltung machte mich neugierig. Also nahm ich sie heraus, um genauer hinzusehen. Vor mir lag eine

  • Kodak Baby Brownie Special mit abgenommener Rückwand.

Design trifft Einfachheit – Die Baby Brownie Special

25. Juli 2025|Kommentare deaktiviert für Design trifft Einfachheit – Die Baby Brownie Special

Design trifft Einfachheit: Die Baby Brownie Special Die Design-Box aus Bakelit Die Kodak Baby Brownie Special ist eine extrem einfache Kamera, die ohne technische Spielereien auskommt. Eastman Kodak brachte sie im September 1939 auf den Markt. Entworfen wurde das Gehäuse dieser kleinen Box aus Bakelit vom einflussreichen amerikanischen Industriedesigner Walter Dorwin

Videos zur Fotografie auf YouTube

Logo Pics & CamsAuf YouTube werden regelmässig Videos zu fotografischen Themen veröffentlicht. Schwerpunkt bildet dabei die analoge Fotografie. Gezeigt werden beispielsweise Kameraportraits und Tutorials. Meist ergänzen diese Videos erschienene Blogbeiträge und umgekehrt.

Hier geht es zum YouTube-Kanal: Pics & Cams von myView photography

Titelbilder dreier YouTube-Videos
Zitat des Fotografen Irving Penn: "Working on photography is working on oneself."